rent my mind - Kreative Ideen rund ums Leben
                rent my mind -Kreative Ideen rund ums Leben

"rent my mind" - Die Idee dahinter

 

 

Wie ich bereits in "Über Mich" geschrieben habe, war meine Motivation zunächst rein privater Natur. An meiner Erkrankung und den körperlichen Folgen konnte ich jetzt, die nächsten Monate oder wohl eher die kommenden Jahre nichts ändern. Eine Tatsache, die ich zu akzeptieren hatte.

 

Das tat ich dann auch. Doch ich wollte weder ein Opfer (des Schicksals, der äußeren Umstände) sein, noch dass "sich ausgeliefert fühlen" und Hilflosigkeit mein "neues" Leben bestimmen. Und was kann es da Besseres geben als Macht!

 

Also habe ich geMacht, das wohl probateste Mittel gegen Hilflosigkeit.

 

Und da für mich außer Frage steht, dass Körper und Geist eine Einheit bilden, ohne das "Wie?" erklären zu können, stellte ich die Arbeitsthese auf, dass ich wohl in der Vergangenheit (zu) "ungesund" gelebt habe.

 

"Ungesund" bedeutet in diesem Kontext, dass Verhaltens- und Sichtweisen, die innere Haltung (Selbstbild, Selbstwert usw.) und geführte Beziehungen (Familie, Freunde, Partner, Kollegen) zu inneren Spannungen ("Stress"), führen.

Es entsteht ein solches Ungleichgewicht, das die Seele (Psyche, Geist) einfach nicht mehr allein mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln ausgleichen kann und schließlich den Köper um "Hilfe" bittet.

 

Um die möglichen "ungesunden" Anteile in meinem Leben aufzuspüren, habe ich meinen "Koffer", den ich in erster Linie (in den ersten Lebensjahren) gepackt bekommen und dessen Inhalt ich auch später nie überprüft habe, ausgekippt.

Nach dreißig Lebensjahren sollte man eigentlich wissen, wohin die Reise gehen soll - in die Berge oder lieber ans Meer.

Ich hatte mir keine Gedanken darüber gemacht. Es wurde also Zeit.

 

Neben Taucherbrille und Sonnencreme, entdeckte ich Skier und Handschuhe. Ich hatte so eine Ahnung, dass ich lieber ein Leben am Meer und in der Sonne wollte. Die Skier könnte ich vielleicht noch zum Wasserski fahren nutzen, aber die Handschuhe? Raus damit und die Skier erst einmal zur Seite gestellt. Um die würde ich mich später kümmern.

 

Wir alle haben unseren eigenen Koffer und ich vermute, dass wir seinen Inhalt äußerst selten in Frage stellen - einfach mal so, ohne Not, aus reiner Neugier.

Viel eher greifen wir blind rein - lange Unterhose - gut dann geht´s halt in den Schnee. Morgen sind es Flipflops. Okay, Mallorca ich komme. Doch wollen wir überhaupt dahin?

 

Ich schweife ab... Bitte entschuldigen Sie. Zurück zum Thema: Die Idee hinter "rent my mind".

 

Neben verschiedenen Therapieformen und -möglichkeiten, gibt es ein großes Angebot an Coaching und Beratung. Alles hat seine Berechtigung, doch ich kam an einen Punkt, an dem ich etwas vermisst habe: einen professionellen Gesprächspartner.

 

Jemand, mit dem ich mich über Themen unterhalten konnte, die irgendwie dann doch zu banal, zu alltäglich waren, um dafür eine der oben genannten Optionen in Anspruch zu nehmen.

Zu wenig konkrete oder zu persönliche Themen, als dass ich sie mit Freunden oder dem Partner hätte besprechen wollen.

 

Manchmal möchte man (inklusive mir) einfach seinen Frust rauslassen, ohne befürchten zu müssen, dass das Gesagte später auf einen zurückfällt, es Konsequenzen nach sich zieht, aus einer Mücke ein Elefant wird.

 

Man möchte möglicherweise auch nicht, dass das Gegenüber ein schlechtes / falsches Bild von der Person bekommt, über die man sich gerade ärgert. Also gibt es lediglich eine weichgespülte Version und ein Teil des Ärgers wird runtergeschluckt.

 

Hier wäre ein neutraler Gesprächspartner definitiv von Vorteil, da Sie einfach alles ungefiltert rauslassen können. Doch nicht nur das.

 

Neutralität bedeutet auch, dass es keinen Interessenskonflikt gibt - ob ich mich trennen oder bleiben will, ob ich auswandern möchte oder den Job wechseln - größtmögliche Objektivität bekomme ich meist dann, wenn mein Gegenüber weder Vor- noch Nachteile für sein eigenes Leben sieht, emotional nicht involviert ist.

Die Freundin, das Kind, der Partner im Ausland? Seine eigenen Interessen völlig zurückzustellen oder zu halten, ist selten leicht.

 

Ein Gesprächspartner, der mir ehrliches und konstruktives Feedback gibt oder mir alternative Sicht- oder Herangehensweisen aufzeigt.

Der mir weder nach dem Mund redet noch die meiste Zeit schweigend, bis auf ein paar Fragen stellend, vor mir sitzt.

 

Jemand, mit dem ich gemeinsam denken kann - Situationen durchspielend, Befürchtungen analysierend, Möglichkeiten auslotend.

Jemand, der ab und an das Fliegen übernimmt, für die manchmal wichtige Perspektive von oben, um auch das ganze Bild sehen zu können und mit dem ich mich entspannt zurücklehnen kann, Abstand gewinne.

 

Ein Mensch dem ich vertraue und zu dem ich gleichzeitig eine professionelle Distanz habe, so dass ich mir über ihn keine Gedanken zu machen brauche. Ein Zeit, in der es ausschließlich um mich gehen darf, ohne dabei allein sein zu müssen.

 

Mit zwei Gehirnen lässt es sich zudem auch einfach "einfach besser" denken -

tiefer, weiter, schneller.

 

 

Mit "rent my mind" möchte ich Ihnen einen solchen professionellen Gesprächspartner anbieten - mich.

Doch ob ich für Sie die "Richtige" bin? Sie Bedarf haben oder einfach neugierig sind? Ich Ihr Vertrauen verdiene? Finden Sie es heraus.

 

Mit meinen Texten möchte ich Ihnen einen ersten Eindruck davon vermitteln, wer und was hinter "rent my mind" steckt - welcher Mensch, welche Gedanken, Ideen und Haltungen.

Manches davon ist sicherlich zwischen den Zeilen "versteckt", doch gerade für das Unausgesprochene haben wir ein richtig gutes Gespür. Vertrauen Sie drauf!

 

Ich bin neugierig auf Sie und freue mich auf unsere Gespräche!

 

Kontakt

persönlich

0157 32 76 32 50

schriftlich

info@rent-my-mind.de


Anrufen